Alle Kategorien

Aber zunächst: Was ist ERW? ERW steht für „elektrisch widerstandsgeschweißt“. ERW-Rohre werden aus Flachstahl hergestellt, der in die Form eines Rohrs gerollt wird. Anschließend wird mithilfe eines proprietären Schweißverfahrens eine Naht erzeugt, um die Kanten des Silikons zusammenzuschweißen. An dieser Naht treffen die beiden Enden des Stahls aufeinander. Nahtlose Rohre werden dagegen nach einem anderen Verfahren hergestellt. Stattdessen beginnt es als Block aus massivem Stahl, der erhitzt und dann in die Rohrform gerollt wird (unbefleckt durch Schweißnähte). Genau aus diesem Grund haben nahtlose Rohre überhaupt keine Naht. Der Herstellungsprozess macht einen Unterschied und fügt dem einzelnen Rohrtyp Eigenschaften hinzu.

Was sind also die Vor- und Nachteile der einzelnen Rohrarten? Die günstigere Produktion ist ein weiterer positiver Aspekt von ERW-Rohren. Dies ist nützlich für Personen, die nur über begrenzte Ressourcen für die Arbeit an einem Projekt verfügen. Da sie zusammengeschweißt sind, ist die Verbindung, an der die beiden Enden des Rohrs zusammentreffen, im Allgemeinen robust. Ein potenzieller Konsistenzfehler ist jedoch die Naht, an der die Schweißnaht angebracht ist. Das heißt, wenn sie zu viel Druck ausgesetzt wird, besteht die Möglichkeit eines Risses oder Bruchs.

Die Vor- und Nachteile der Verwendung von ERW-Rohren gegenüber nahtlosen Rohren

Nahtlose Rohre haben keine Nähte, was bedeutet, dass sie viel stärker sind und hohem Druck besser standhalten als geschweißte. Sie sind auch häufig die erste Wahl für Projekte, bei denen die Wahrung der Dichtheit oberste Priorität hat. Wenn Sie Rohre in einem Wassersystem verwenden, möchten Sie beispielsweise auf Lecks prüfen. Nahtlose Rohre erfordern dagegen eine längere Produktionszeit und die Verwendung hochwertiger Materialien, sodass sie tendenziell teurer sind als ERW-Rohre.

Der zweite Unterschied betrifft ihre Dicke – ERW-Rohre sind dünner als nahtlose Rohre. Geschweißte ERW-Rohre haben über den gesamten Rohrkörper eine gleichmäßige Dicke. Dadurch lassen sie sich beim Bauen oder Reparieren leichter mit anderen Rohren verbinden. Sie möchten sicherstellen, dass die Rohre gut zusammenpassen, um Probleme zu vermeiden. Die Wandstärke nahtloser Rohre kann jedoch über die gesamte Länge des Rohrs variieren. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise nicht so sauber geschnitten werden, was es schwieriger macht, sie mit anderen Rohren zu verbinden.

Die Quintessenz ?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote
Newsletter
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht bei uns